Wie eine Befragung von etwa 10.000 Personen durch das Meinungsforschungsinstitut Allensbach ergab, liest ein knappes Drittel der 20-bis 29-Jährigen inzwischen keine Zeitung mehr, sondern bezieht seine Informationen ausschließlich aus Internet und Fernsehen.
37,7 Prozent der 14- bis 19-Jährigen betrachtet das Internet als wichtige Quelle, um über das aktuelle Zeitgeschehen auf dem Laufenden zu bleiben. Nur 24,5 Prozent sehen die Tageszeitungen in dieser Rolle.
Und angesichts der Zahlen, die das Meinungsforschungsinstitut zu den YouTube Nutzern veröffentlicht, muss ich nun wirklich mal spitz werden:
Die Mehrzahl der Benutzer der Businessplattform Xing scheint jugendlichen Alters zu sein. So oft wie dort Links zu YouTube gepostet werden...
Allensbach jedenfalls hat festgestellt, dass bei den
14- bis 19-Jährigen: knapp ein Drittel
20- bis 29-Jährigen: 16,9 Prozent
30- bis 39-Jährigen: 5,4 Prozent
die Plattform häufig nutzt.
(Quelle der Zahlenangaben)
Mittwoch, 17. Oktober 2007
Die Rolle der Medien wandelt sich
Eingestellt von
conni
um
08:24
Labels: Internet, Statistisches
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen