Eigentlich bin ich auf die Website der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München nur gegangen, weil ich mir die Ergebnisse der Umfrage zur Zukunft des Online-Marketings, über die ecin berichtet, genauer ansehen wollte.
Sollte die Website einer Lehreinrichtung, an der man sich auch mit Online-Marketing befasst, nicht auch im Firefox ohne Probleme darstellbar sein?!
Ich meine ja.
Aber zurück zur Umfrage.
Befragt wurden Marketingverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
83,3 % wollen Online-Marketing weiter ausbauen.
78,9 % setzen auf SEO, SEM, eMail-und Affiliate-Marketing.
Von den Unternehmen, die Affiliate-Marketing betreiben wollen, erwägen 23,4 % den Aufbau eines eigenen Netzwerkes.
Die anderen halten die Beteiligung an den bestehenden Grossnetzwerken für rentabler.
Freitag, 28. September 2007
Browserprobleme und Zukunft des Internet-Marketings
Eingestellt von
conni
um
05:40
Labels: Internet, Internet-Marketing
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen