Samstag, 29. September 2007

Medien zum Anfassen

Medien zum Anfassen sind seit Jahren meine Vision. Dabei meine ich es weniger wörtlich als im übertragenden Sinne.
Ich möchte Menschen und Medien näher zusammenbringen.
Ich träume von individuellen Medien, die sich jeder nach seinen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen zusammenstellen kann.

In manchen Bereichen gibt es schon ansatzweise Lösungen.
So z.B. Newsletter, die man variieren kann oder auch Online-Zeitungen.

vedava selbst bietet individuelle Finnland-Reisehandbücher an, Bücher also, die genau auf die jeweiligen Urlauber, ihren Urlaubsort und ihre Urlaubszeit zugeschnitten sind.
In unserem für die Zukunft geplanten Mediencafe soll ein Druckautomat stehen, an dem man sich Bücher zusammenstellen kann, die auch gleich vor Ort gedruckt und gebunden werden, solange der Gast seinen Kaffee geniesst.

Während ich mehr Individualität der Medien ersehne, nehmen Abdulmotaleb El Saddik von der University of Ottawa und Prof. Ralf Steinmetz von der Technischen Universität Darmstadt das mit dem Anfassen wörtlich.
Sie wollen in Darmstadt gemeinsam mit anderen Forschern das Internet zum Anfassen entwickeln und suchen nach Lösungen für den virtuellen Tastsinn.
Sind sie erfolgreich, liesse sich nicht nur der Online-Handel revolutionieren, sondern auch das Online-Lehren und Lernen auf eine neue Stufe stellen.

Keine Kommentare: