Laut Bundeskriminalamt wurden im Jahr 2006 in Deutschland 165.720 Straftaten mit Hilfe des Internets verübt.
Das seien 40 Prozent mehr als im Jahr 2005. (Quelle)
Ich halte diese Zahl für wenig aussagefähig. Es ist davon auszugehen, dass von 2005 auf 2006 auch die Internetnutzung insgesamt in Deutschland gestiegen ist.
So bleiben einige Fragen offen:
- Ist die Internetkriminalität schneller gewachsen als die Nutzung des Internets?
- Ist die Internetkriminalität schneller gewachsen als die "normale" Kriminalität?
- Gab es eine Verschiebung der normalen Kriminalität ins Internet?
Und sehr nachdenklich frage ich mich: Oder sucht man vielleicht nach Argumenten für eine verstärkte Onlineüberwachung?
Donnerstag, 22. November 2007
Mehr Straftaten mit Hilfe des Internets
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen